Leadership in Zeiten von Corona – Artikel Beratungsgesellschaft Accenture – Was Ihre Mitarbeiter jetzt brauchen
Auszüge Artikel der Beratungsgesellschaft Accenture: Reservieren Sie zwei Stunden pro Tag, die einzig und allein dazu dienen, Ihre Organisation und Ihre Belegschaft auf die Zukunft vorzubereiten. Auch wenn es sich so anfühlt, als würden Sie vorrangige Dinge vernachlässigen: Klug genutzt, helfen Ihnen diese zwei Stunden dabei, die aktuelle Krise zu meistern und die Wettbewerbsfähigkeit Ihrer…
Jede neue Idee ist wie ein kleines Pflänzlein – Ideen haptisch einpflanzen und täglich gießen
Viele Individuen oder Team nutzen die aktuelle Zeit zum Wachstum. Jede eurer Ideen ist wie ein zartes Pflänzlein, was intensive Betreuung benötigt, um gut wachsen zu können. Wenn Ihr eure Ideen entwickelt, pflanzt sie wirklich ein. (z.B. einen Blumen-Topf) Die Pflanze wird euer Wegbegleiter für den Veränderungs-Prozess. Welche Pflanze passt zu euch? Wo ist ein…
Kreativ-Methode Disney und Selbststeuerung – Ideen entwickeln und zum Fliegen bringen
Wie schaffe ich es, neue kreative Ideen zu entwickeln und diese Ideen zum Fliegen zu bringen? Eine Kreativ-Methodik, die euch bei der Ideen-Generierung unterstützt ist die Disney-Methode. Diese bietet sich ideal für eine konkrete Fragestellung an. Beispiel Fragestellungen: Was können neue kreative Wege sein, wir wir den Wissens-Transfer im Unternehmen wirkungsvoll umsetzen können? Was sind…
Mut und Geld to change: 80% staatliche Förderung für Change, Leadership, Strategie
Die staatlichen Förderprogramme Unternehmenswert Mensch und Unternehmenswert Mensch Plus unterstützen bis zu 80% Ihre Neuausrichtung, Change-Prozesse und Führung. Die Förderung gilt für Unternehmen mit einer Unternehmensgröße bis 250 Mitarbeiter. Unternehmenswert Mensch: Maximal 10 Tage, Förderung 80% für Unternehmen bis 10 Vollzeit-Mitarbeiter. 50% Förderung bis 250 Vollzeit-Mitarbeiter. Unternehmenswert Mensch Plus: Immer 80% Förderung. 12 Tage. Wir…
Selbststeuerung: Umgang mit Belastungs- und Bedrohungsstress
In der aktuellen Situation fühlen sich Mitarbeiter und Führungskräfte teilweise ohnmächtig und handlungsunfähig. Selbststeuerung ist hier entscheidend, um weiterhin wirkungsvoll die Ziele angehen zu können. Der Beitrag verstärkt euer Verständnis für die zwei „Bremsen“ Belastungsstress und Bedrohungsstress und gibt erste Tipps zum Überwinden. Wichtig: Zwingend bitte davor den Blog-Beitrag zum Handlungssteuerungs-Modell lesen, weil dieser Beitrag…
Video: Coaching Methode – Eigene Ressourcen stärken, um Ziele zu erreichen
Wir geben euch eine Coaching-Methode mit, wie Ihr euch selbst coachen könnt. Das 4-Phasen-Modell wird konkret an einem Beispiel erklärt. So verfügt Ihr über eine Methodik, wie Ihr eure Ressourcen stärken könnt, um ermutigt eure Ziele zu erreichen.
Video: Konflikte vorbeugen – Was kann ich tun?
Wir möchten euch Impulse, Tipps mitgeben, was zu beachten ist und wie Ihr euch verhalten könnt , dass Ihr Konflikte vorbeugen bzw. meistern in der könnt. Wie im Video besprochen, fügen wir noch die Konflikt-Strategien nach Kilmann bei, um ein besseres Verständnis zu bekommen. Konflikt-Lösungsstrategien_Kilmann
Infrastruktur: Post-it-App, Buch-Tipps, Webinaranbietervergleich
1)Post-it-App: Ein Brainstorming ist ein wertvolles Vorgehen, um die Ressourcen/ Ideen der Beteiligten zu nutzen und eine stärkere Beteiligung/ Motivation zu schaffen. In Zeiten von Management by Homeoffice hilft die kostenlose Post-it-App, dass Ihr kreativ eure Ideen teilen und strukturieren könnt, https://www.post-it.com/3M/en_US/post-it/ideas/app/ 2) Buch-Tipps: „Reinventing Organizations“; Frederic LaLoux (Krise als Change, Organisation) „Die Kraft aus…
Selbststeuerungskompetenzen – Ressourcen stärken
Welche Selbststeuerungs-Kompetenzen gibt es? Wie kann ich mich stärken? Nachdem im Beitrag 6 das Hirnfunktionsmodell, die Ideal-Phasen-Reihenfolge Zielbildung, Handlungsplan, Zielumsetzung und Handlungskontrolle beschrieben hat, möchten wir euch für eure emotionalen Selbststeuerungs-Muskeln durch das Kurz-Handout sensibilisieren. 3) Selbststeuerungskompetenzen_couragecourage Buch-Empfehlung: „Die Kraft aus dem Selbst“ von Maja Storch und Julius Kuhl gibt euch wertvolle Impulse zum Anwenden….
Simon Sinnek – start with the why – how great leaders inspire action?
Was macht Unternehmer erfolgreich? Was ist das Erfolgsgeheimnis von z.B. Apple. Das Video „Start with why“ von Simon Sinnek ist ein Klassiker und ist ideengebend, wenn es z.B. um neue Innovationsprozesse oder eine Neu-Orientierung eurer Vision geht.
Das Handlungssteuerungsmodell – Wie neurobiologisch aus Ideen Taten werden
Wie kann ich mich selbst steuern, um kreative Ideen zu entwickeln oder ins Handeln zu kommen? Welche Hindernisse können neurobiologisch mich am Umsetzen hindern? Welche Rolle spielen Belastungs- und Bedrohungsstress dabei? Das Handlungssteuerungsmodell von Prof. Julius Kuhl gibt einen strukturierten Überblick, um sein Gehirn und die Vorgänge besser zu verstehen. 3) Emotionale_Selbststeuerung_Handlungssteuerungstheorie_couragecourage
Change – Selbstorganisation im Mittelstand – Erfahrungsbericht Alois Heiler GmbH
Krisen bieten die Chance, manchmal die Notwendigkeit, auch grundlegende Themen, wie Neu-Ausrichtung Organisation, Vision, Business-Modelle, Kunden) anzupacken. Heute ein aktueller Erfahrungsbericht der Alois Heiler GmbH zum Thema Einführung Selbstorganisation. (Podcast, 13.03.2020 bei Ich, Wir, Alle) https://ich-wir-alle.com/alle-folgen/details/folge-23-stephan-heiler-selbstorganisation-im-mittelstand Das Buch zum Prozess: „Chef sein? Lieber was bewegen! (Heiler/ Gebhard)
Motivation und emotionale Bedürfnisse verstehen & anwenden
Was motiviert Dich? Was sind Deine emotionalen Bedürfnisse? Mit der Motivation ist es wie beim Eiskauf. Jeder hat seine Lieblingssorte/n! In den Zeiten, wo wir mit unseren Teams, Kollegen, Kunden kaum im Präsenskontakt sind, ist es essentiell wichtig zu verstehen, was den Einzelnen motiviert, entfaltet und ein gutes Gefühl gibt. Motivation verstehen & anwenden –…