Auf dem Weg zum High Performing Team: Wirkungsvolle Methoden

  • Handlungssteuerungs-Modell: Motivation, Hirnfunktionssysteme und Selbststeuerung verstehen
  • Einsatz von handlungsorientierten Aufgaben 
  • Hike & Coach als aktivierende Methode
  • Zürcher Ressourcenmodell: Selbststeuerung und Handlungsumsetzung stärken
  • EOS-Potenzialanalyse: Potenziale erkennen, Blockaden überwinden
  • wingwave als Performance-Coaching (indivduell, bei Bedarf)

Aktuelle Auslöser für Leistungsabfall:

  • Die emotionale Mitarbeiterbindung ist in vielen Unternehmen durch das hybride Arbeiten gesunken. Fluktuation und innere Kündigung/ Demotivation haben zugenommen. MitarbeiterInnen vermissen das Wir-Gefühl.
  • Aktuelle Zeit durch Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambiguität gekennzeichnet (VUCA) 

 

HighPerforming Teams bewegen! 

  • Die einzelnen Teammitglieder bringen ihre individuellen Stärken ein.
  • Klare Rollen und Verantwortungsübertragung führen zu Handlungsbereitschaft
  • Das Team ist fokussiert und will gemeinsam ambitionierte Ziele erreichen.
  • Teammitglieder fordern aktiv Feedback und konzentrieren sich selbstverantwortlich auf die eigene Entwicklung.
  • Es herrscht eine Fehler-Lern-Kultur und Meilen-Steine werden gemeinsam gefeiert.
  • Es gibt ein starkes „Wir-Gefühl“ und jeder ist stolz Teil des Teams zu sein.

 

Auf dem Weg zum High Performing Team: Maßnahmen

  • Durchführung von Team-Entwicklungen
  • Konflikt-Moderationen und Konflikt-Prävention
  • MINDFUL AT WORK – Aktive Selbstführung
  • wingwave als Performance-Coaching (indivduell, bei Bedarf)

 

Einsatz der EOS-Potenzialanalyse beschleunigt High Performing Teams

  • Ganzheitliche Potenzialanalyse
  • Bewusste/unbewusste Motivationen verstehen
  • Persönliche Verhaltens-Präferenzen in Stress-Situationen erkennen
  • Messung von 12 Selbststeuerungs-Kompetenzen für die Bereiche Selbst-Regulation, Selbstkontrolle, Umsetzungs-Kompetenzen, Misserfolgsbewältigungs-Kompetenzen
  • Ausprägung intrinsische und extrinsische Motivation & Klarheit über persönlich präferierte Arbeitsstile bzw. Informationsverarbeitung

 

Ihr wollt was bewegen?

 

Kontaktiert mich und geht den ersten Schritt. Bon Courage!